Anwendungen im Haus: Dach, Wand, Boden
Holzfaser-Aufdachdämmungen erhöhen den Hitzeschutz und schützen die Konstruktion vor Witterung. Unterdeckplatten, dichte Anschlüsse und sorgfältig verklebte Luftdichtbahnen verhindern Wärmeverluste und Feuchteeintrag, wodurch die gesamte Dachhaut langlebiger und effizienter wird.
Anwendungen im Haus: Dach, Wand, Boden
Kapillaraktive Systeme mit Holzfaser oder Kalziumsilikat erlauben Innendämmung ohne Dampfsperre, wenn Details stimmen. Wichtig sind Anschlussfugen, Sockelzonen und passende Putzsysteme, damit Feuchte sicher verteilt wird und Altsubstanz langfristig geschützt bleibt.
Anwendungen im Haus: Dach, Wand, Boden
Kork und Holzfaserplatten reduzieren Trittschall und Wärmedurchgang zugleich. In Holzbalkendecken ergänzt Zellulose die Masse-Feder-Wirkung, während entkoppelte Trockenestriche Lasten verteilen und Schwingungen mindern, was besonders in Altbauwohnungen spürbar wohltuend ist.
Anwendungen im Haus: Dach, Wand, Boden
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.